Über 6.000 Adobe Kunden und Partner sind heute auf dem Adobe Summit EMEA 2019 in London zusammengekommen, um über die Zukunft des Customer Experience Managements (CXM) und den fundamentalen Einfluss der digitalen Transformation auf Unternehmen in aller Welt zu diskutieren. Dabei wurde eines sehr schnell klar: Insbesondere die EMEA-Region steht derzeit einer wahren Content-Explosion sowie einer höchst fragmentierten Werbelandschaft gegenüber. Für Marken ist es daher gerade jetzt wichtiger denn je, überzeugende digitale Inhalte und Kundenerlebnisse bereitzustellen. Ein konsequenter Fokus auf die digitale Transformation und das Kundenerlebnis wird in Zukunft entscheidend sein, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld wie dem digitalen Marketing erfolgreich zu bleiben.
Auf dem Adobe Summit EMEA wollen wir unsere Kunden auf ihrem Weg bestmöglich unterstützen, indem wir exklusive Insights von Unternehmen präsentieren, die ihr Business bereits mit einem klaren Fokus auf das Kundenerlebnis weiterentwickelt haben. Führende Marken wie Illycaffè, Unilever, BT und Hunderte weitere werden in den nächsten zwei Tagen in zahlreichen Breakout Sessions ihre innovativen Ansätze für außergewöhnliche Kundenerlebnisse vorstellen.
Einen weiteren Schwerpunkt werden in London die neuesten Entwicklungen unserer Technologie-Innovationen bilden. So haben wir beispielsweise eine neue strategische Partnerschaft mit der Software AG angekündigt, die Marken bei der Transformation ihres Customer Experience Managements (CXM) unterstützen wird, indem Kundendaten aus verschiedenen Unternehmenssystemen zu einem zentralen und verwertbaren Echtzeit-Kundenprofil zusammengeführt werden.
Zugang zu einer stabilen Customer Engagement Platform
Durch die Zusammenführung von Kundendaten aus verschiedenen Unternehmenssystemen, darunter die webMethods Integration der Software AG, haben Marken nun Zugriff auf zentralisierte und direkt verwertbare Echtzeit-Kundenprofile. Mit dieser Zusammenarbeit bauen wir unser wachsendes Partner-Netzwerk in Europa weiter aus, das bereits über 12.800 Agentur-, Lösungs- und Technologiepartner umfasst.
Neue Integrationen für den Handel
Speziell für den Handel haben wir in dieser Woche die Integrationen des Amazon Sales Channel und des Google Shopping Ads Channel in die Magento Commerce Cloud realisiert. Beide Integrationen werden es Marken künftig ermöglichen, konsistente Einkaufserlebnisse plattform- und kanalübergreifend bereitzustellen. Darunter zwei der weltweit größten Einkaufsplattformen. Darüber hinaus unterstützen wir Marken mit der Einführung einer Analytics-Erweiterung über die Experience-Plattform, das Kundenverhalten innerhalb weniger Minuten besser zu verstehen.
Experience Index: Erwartungen und Erlebnisse stimmen nicht überein
Anfang dieses Jahres hat der Digital Trends Report von Adobe festgestellt, dass CXM für 2019 eine der wichtigsten Prioritäten sein wird. Der auf dem Summit EMEA veröffentlichte „Adobe Experience Index“ hat das Ausmaß dieses Wandels weiter unterstrichen: Seine Ergebnisse zeigen deutlich, dass Marken derzeit nicht das Kundenerlebnis bieten, das die Konsumenten erwarten. Europäische Verbraucher bewerten ihr Kundenerlebnis demnach durchschnittlich mit 50% in Frankreich und Deutschland und mit 54% in Großbritannien. Und das, obwohl mehr als zwei Drittel der Konsumenten personalisierte Erlebnisse als absolutes Minimum erwarten. Diese Ergebnisse basieren auf Untersuchungen in Großbritannien, Deutschland und Frankreich.
Von B2B und B2C zu „Business to Everyone“
In einer weiteren Adobe Studie, dem „Creating Epic Customer Experiences“-Report, wird deutlich, dass sich das Verhalten von B2B-Käufern zunehmend dem von B2C-Käufern angleicht. Einkaufsentscheider in den Unternehmen verlangen immer mehr nach Erlebnismerkmalen wie Transparenz, Brand Purpose und Personalisierung, die typischerweise von Konsumenten geschätzt werden. Die Studie prognostiziert die Notwendigkeit eines „Business to Everyone“-Ansatzes, bei dem Marketingspezialisten versuchen, mit dem Publikum auf individueller Ebene und nicht über das klassische B2B/B2C-Konzept in Kontakt zu treten. Klar wird in der Studie auch, dass Technologie eine Schlüsselrolle spielen wird, Erlebnisse konsistent und in großem Stil zu personalisieren.
Inspirierende Adobe Experience Maker
Kein Summit-Tag ohne Inspiration: Auf der Bühne werden zahlreiche Speaker und Experten stehen, die ihre Erfahrungen und ihr exklusives Know-how aus erster Hand mit den Summit-Teilnehmern teilen. Darunter u. a. die weltbekannte Anwältin für internationales Recht und Menschenrechte Amal Clooney und der Schauspieler Eddie Redmayne. Unsere berühmten Summit Sneaks geben zudem einen ersten exklusiven Einblick in Technologien, die in den R&D-Labors der Adobe Sneaks zum Einsatz kommen. Die diesjährigen Sneaks blicken in die Zukunft der digitalen Kundenerlebnisse und der Kundeninteraktion in Bereichen wie KI, Mixed Reality und Voice. Moderiert werden die Adobe Sneaks vom englischen Schauspieler und Komiker Jack Whitehall.
Alle aktuellen Adobe Summit EMEA 2019-News finden Sie unter dem Hashtag #AdobeSummit