Weltweit verändern die COVID-19-Krise und die aktuellen Ausgangsbeschränkungen das Einkaufsverhalten der Konsumenten. Der Onlinehandel hat sich dabei schnell von einer möglichen zur einzigen Option entwickelt, Einkäufe zu erledigen. Für Unternehmen und Konsumenten bedeutet das, sich so schnell wie möglich an die neuen Umstände anzupassen. Daten von Adobe Analytics zeigen, dass der gesamte Onlinehandel der USA im März um 25 Prozent gestiegen ist. Händler, die Magento-Commerce‑Lösungen nutzen, konnten sogar eine Steigerung des Website-Traffics um 30 Prozent feststellen – ein solches Wachstum verzeichnen sonst nur Shopping-Spitzen wie der Black Friday oder Cyber Monday.
Bereits in den vergangenen Jahren war der Onlinehandel maßgeblicher Treiber des Wirtschaftswachstums, die aktuelle Krise verstärkt diesen Trend zusätzlich. Um ihren Kunden auch weiterhin erstklassige Einkaufserlebnisse anbieten zu können, investieren viele Marken jetzt vorrangig in Technologien für den digitalen Handel.
Für Magento-Commerce‑Händler sind deshalb ab heute die von Adobe Sensei, dem Framework für KI und maschinelles Lernen von Adobe, unterstützten Produktempfehlungen weltweit verfügbar. Dank intelligenter, automatisierter Produktempfehlungen können so auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die über wenig Budget für kosten- und ressourcenintensive Technologien verfügen, ihren Kunden relevante Produkte vorschlagen und ihnen differenzierte Shoppingerlebnisse anbieten. So lassen sich Engagement, Konversionsrate und Umsatz auch mit einer kleinen IT-Abteilung ganz einfach umsetzen.
Seit Ankündigung des Early Access Programms für Magento Commerce Product Recommendations im Oktober 2019 setzen bereits mehr als 50 Händlern, darunter Marshall Wolf Automation, Wyze Labs und HP, sowie vielfältige Partner wie ComWrap, Atwix, Absolunet und Perficient auf das Tool.
„Das Early Access Programm ist für uns ein echter Erfolg. Seit der Integration des Tools konnten wir unsere wöchentlichen Einnahmen deutlich erhöhen.“ – Tyler Jensen, Webentwickler bei Marshall Wolf Automation
Welche Vorteile die Integration der Produktempfehlungsfunktion hat, zeigen die folgenden Punkte:
- Automatisches Seitentagging und Katalog-Synchronisierung: Die Storefront lässt sich jetzt auch ohne Programmierung oder
aufwändige Entwicklung automatisch mit Tags versehen.
So können unsere Händler das neue Feature direkt integrieren. Zudem können Händler ihren Produktkatalog automatisch über ihren bevorzugten Cloud-Service synchronisieren.
- KI-gesteuerte Retail Experience: Mit Hilfe von
maschinellem Lernen analysiert Adobe Sensei das Kaufverhalten der Kunden und reduziert
so den für kontinuierliche Produktaffinitäten erforderlichen manuellen Aufwand
erheblich. So können Onlinehändler jedem einzelnen ihrer Kunden personalisierte
Produktempfehlungen anbieten.
- Neun verschiedene Arten von
Produktempfehlungen: Händler können verschiedene, von
Adobe Sensei unterstützte „Empfehlungstypen“ auswählen und in ihrem Store
platzieren. Dazu zählen
beispielsweise Trending, Viewed-Viewed, Viewed-Bought, More Like This, Most
Purchased, und Recommended For You.
- Insights für Händler: Die integrierte
Benutzeroberfläche ermöglicht es Händlern, Produktempfehlungen direkt aus dem Magento
Admin heraus zu erstellen, zu verwalten und zu implementieren. Gleichzeitig
liefert das Dashboard dedizierte Metriken wie Impressionen, Ansichten, Klicks,
Umsatz und weitere entscheidende Insights, um den eigenen Onlineshop
kontinuierlich zu optimieren.
- Optimierter Benutzer-Workflow: Der gestraffte Workflow vereinfacht die Erstellung von Produktempfehlungen in klaren, gut definierten Schritten. Sobald die Funktion aktiviert ist, können Händler ihren Kunden innerhalb weniger Minuten Produkte empfehlen.
Preis und Verfügbarkeit
Produktempfehlungen stehen ab heute exklusiv für Magento Commerce‑Händler ohne zusätzliche Kosten über den Magento Marketplace zur Verfügung. Sie sind kompatibel für Magento Commerce 2.3 und höher.
Marken, die eine robustere und speziellere Personalisierungsplattform benötigen, um automatisierte Tests, Optimierungen und Segmentierungen kanalübergreifend durchzuführen, können sich an Adobe Target wenden.